Neuromedizin
Neurologisches Integrationssystem (NIS) nach Dr. Philips D.O.


Mögliche Indikationen:


  • Schmerzen aller Art
  • Funktionelle und vegetative Störungen (z.B. Reizdarm und nervöser Magen)
  • Zustand nach Unfällen und Operationen (z.B Bewegungsstörungen und Narben)
  • Neurologische Störungen (z.B. Folge eines Unfalls oder Schlaganfalls)
  • Schlafstörungen
  • Immunologische Störungen (z.B. Allergien und Neurodermitis,Warzen)
  • Hormonelle Störungen (z.B. Kinderwunsch, Wechseljahrbeschwerden)
  • Emotionale Störungen (z.B. Ängste und depressive Verstimmungen)
  • Kognitive Störungen (z.B. Lernschwierigkeiten und Konzentrationsstörungen,ADHS)
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Asthma
  • Störfelder im Kiefer-und Zahnbereich
  • Wirbelsäulenbeschwerden, Ischias, chronische Verspannungen
  • U.v.a.m.

Durch das NIS kann die Regulation, und damit die Selbstheilung des Körpers durch manuelle Testung und Behandlung von Nervenbahnen wieder hergestellt werden.

Der Neuseeländische Osteopath Dr. Allan Phillips D.O. entwickelte in den 80er Jahren ein auf der Schulmedizin, Osteopathie, Akupunktur und den Gehirnwissenschaften aufbauendes Gesundheitskonzept. Er geht davon aus, dass das Gehirn alle Vorgänge im Körper steuert. Dafür erarbeitete er ein System zur neurologischen Untersuchung und Behandlung des ganzen Körpers und aller Organe, mit dem Krankheiten und Beschwerden aller Art behandelt werden können. Durch gezielte Provokation an verschiedenen Stellen des Körpers (Muskeln, Gelenke, Organe, Gehirn) können zum einen die "Leitungen" zum Gehirn überprüft werden, zum andern können sofort, ohne Umwege, die fehlerhaften "Leitungen" wieder freigeschaltet werden.

Was steckt hinter NIS?
Das Bewegungssystem und das Organsystem sind sehr eng miteinander verknüpft, sie beeinflussen sich gegenseitig . Bei einer Störung eines Systems, z.B. eines Organs im Rahmen einer Entzündung, ist die Funktion des Bewegungssystems an der Stelle gestört, welche die gleiche Nervenleitung wie das gestörte Organ zur Kommunikation mit dem Gehirn nutzt. Somit erlaubt die Testung eines Muskels bezüglich der Kraft nach einer manuellen Provokation Rückschlüsse auf die Funktion der Nervenleitung und damit auch auf das Organ.

Behandlung mit dem NIS
Dr. Phillips fand heraus, dass man eine Störung, nachdem man sie gefunden hat, durch eine gezielte manuelle Reizung des Nervensystem direkt korrigieren kann. Für die Korrektur wird neben dem Kontakt von Körperpunkten ein zusätzlicher Reiz am Gehirn gesetzt.



HINWEIS:
Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Für den Bereich der Wirbelsäule, z.B. beim chronischen Schmerzsyndrom der Wirbelsäule, geht die Bundesärztekammer in der Regel von einer Wirksamkeit osteopathischer Behandlungen aus, zu denen auch das Neurologische Integrationssystem NIS nach Allan Phillips D.O. zu zählen ist (Deutsches Ärzteblatt 2009, Seite 2325 ff.). Im Übrigen gibt es bislang keine Studien, die in wissenschaftlicher Hinsicht die Wirkungsweise der Osteopathischen Medizin und der Neurologischen Integration bei den auf dieser Website aufgeführten Krankheitsbildern nachweisen.